Mit dem Profi Dynamic XL hat fischertechnik eine größere Neuauflage des beliebten Kugelbahnbaukastens herausgebracht. Sein Vorgänger der Dynamic (ohne XL) dürfte der beliebteste Baukasten der letzten Jahre gewesen sein.
Preislich gesehen liegt der Neue 50% über dem alten Baukasten, bietet aber fast doppelt so viele Bauteile. Insbesondere der Anteil der interessanten Flexschiene steigt von 21 auf 31. Mit 4 kg Gewicht ist die Menge an Bauteilen sofort spürbar. Der Karton ist fast komplett gefüllt.
8 Modelle liefert der Hersteller gleich mit. Wobei sich fischertechnik meiner Meinung nach mehr als jedes andere System eignet, selber kreativ zu werden.
Auch gibt es die Möglichkeit beide Baukästen miteinander zu kombinieren.
Bei den großen Modellen muss man sich auf einen Bauzeit von ca. 3 Stunden einstellen. Das ist der schieren der Menge der Bauteile geschuldet. Die Anleitungen sind fischertechnik üblich sehr gut lesbar und praktischerweise immer noch auf Papier. Andere Hersteller haben da schon den Rotstift angesetzt.
Es wurde aber nicht nur an die Größe gesteigert, sondern auch die Komplexität.
Der alte Dynamic war quasi eine klassische Kugelbahn. Der XL führt neue und anspruchsvollere Techniken des Kugeltransports ein. Dazu nimmt er auch Anleihen aus der Industrie und dem mittelalterlichen Bergbau.
So entstehen Stufen-, Ketten-, Treppen und Radförderer.
Schon der Vorgänger des XL war bei meinen Kindern der Favorit quer durch alle Baukästen und Hersteller. Der XL stand daher auf der Wunschliste ganz oben.
Meiner Meinung nach der beste Baukasten um fischertechnik kennenzulernen.